
Erste-Hilfe für die psychische Gesundheit
2-tägiger ensa-Kurs in den Seminarräumen des Kinderdorf Pestalozzi
Werden Sie Ersthelfer*in für die psychische Gesundheit!
Am 8. Und 9. Mai 2025 findet im Kinderdorf Pestalozzi (Trogen, Appenzell) ein ensa Erste-Hilfe-Kurs statt.
Praxisnah wird Basiswissen über psychische Krankheiten wie Depression, Angststörungen, Suchterkrankungen, usw. vermittelt.
Sie lernen, psychische Probleme rechtzeitig zu erkennen, anzusprechen und in Krisensituationen zu reagieren.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, das erlernte Wissen in schöner Umgebung zu üben.
Am ersten Kurstag können Sie die interaktive Ausstellung über das Kinderdorf Pestalozzi besuchen und über Kinderrechte lernen.
Mit Übernachtungsmöglichkeit in originalen Appenzeller Häusern.
Zum Abschluss gibt es ein Zertifikat.
Im Herzen von Appenzell, nur 20 Minuten von St. Gallen entfernt, liegt das Kinderdorf Pestalozzi.
Was 1946 als humanitäre Geste der Schweiz aufgrund des Leidens der Kriegswaisen in Europa entstand, ist heute eine einzigartige Schweizer Non-Profit-Organisation. Mit unserer Arbeit schaffen wir den Zugang zu guter und gleichberechtigter Bildung für alle Kinder und Jugendlichen in der Schweiz und weltweit.
Verbringen Sie die Nacht in originalen Appenzeller Häusern und starten Sie mit Weitsicht in den Tag (Einzelzimmer CHF 80.00 / Doppelzimmer CHF 120.00 inkl. Frühstück).
Verpflegen können Sie sich im Bistro, an der Grillstelle oder am Mittagsbuffet. Die Küche ist regional, frisch zubereitet und in Zusammenarbeit mit der Schweizer Tafel nachhaltig ausgestaltet.

In der Dauerausstellung Die Welt des Kinderdorf Pestalozzi erfahren sie, wie das Kinderdorf Pestalozzi nach dem Zweiten Weltkrieg für die Aufnahme von Kriegswaisen errichtet wurde, und wie es zu einem Ort für Bildung und Kinderrechte in der Schweiz geworden ist.
Der ensa Erste-Hilfe-Kurs für die psychische Gesundheit wird von Tina Hofmann, Gründerin von www.flügelschwung.ch, durchgeführt. ensa ist ein Programm der Stiftung Pro Mente Sana. Die Anmeldung zum Kurs finden Sie hier (Preis CHF 380.00 inklusive schön gestaltete Kursmaterialien).
Bei Thomas Schetty (071 343 74 25) Leiter Dorf, können Sie sich für die Übernachtung und Verpflegung anmelden und erhalten weitere Informationen zum Kinderdorf Pestalozzi.
